Am 11. November schlossen 19 MühlviertlerInnen den 1. GE(c)KO-Lehrgang “GEstaltungsKOmpetenzen für Engagierte” in der Region Mühlviertel erfolgreich ab. Die TeilnehmerInnen, welche aus allen Bezirken des Mühlviertels kamen, präsentierten im Salzhof Freistadt den rund 100 BesucherInnen ihre 17 Projekte. Innovative Impulse
LAbg. KommR Obfrau Lackner-Strauss wiedergewählt

In der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der europäischen Grenzregionen (AGEG) in Görlitz /Eurorgion Neisse, wurde die Obfrau der EUREGIO bayerischer wald/ böhmerwald-Regionalmanagement Mühlviertel LAbg. KommR Gabriele Lackner-Strauss in der Funktion als Vizepräsidentin für weitere zwei Jahre bestätigt. Ein Drittel der europäischen
Treffen der EUREGIO-Vorsitzenden aus Ö, BY und CZ
Im Oktober 2016 trafen sich die Vorsitzenden LAbg. KommR Gabriele Lackner-Strauss, Landrat Sebastian Gruber aus Freyung-Grafenau und Ing. Libor Picka der trilateralen Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald. Besprochen wurden die aktuellen Themen in den Regionen und möglichen Punkte der grenzübergreifenden
Jahrestagung und Mitgliederversammlung der AGEG 2016
Anlässlich 25 Jahre Euroregion Neisse fand die Veranstaltung in Görlitz in der Dreiländerregion Deutschland, Polen und Tschechien statt. Sie stand unter dem Thema “Grenzenlose Zukunft – mit Sicherheit” Über ein Drittel der EU-Bürger leben in Grenzregionen. Die Statements und Referatsbeiträge
Schulprojekt durch EUREGIO ermöglicht
Aufgrund des 10-jährigen Partnerschaftsjubiläums trafen sich im Juni 2016 in Budweis und im September 2016 in Hagenberg das “BORG für Kommunikation Hagenberg” und die tschechische Partnerschule des “Tschechisch-Englischen Gymnasiums České Budějovice II”. Die Euregio unterstützte dieses grenzübergreifende Treffen, wodurch das
Österreich und Tschechien vertiefen Nachbarschaftsbeziehungen

LH Dr. Josef Pühringer beim Treffen der CZ-Ö Außenminister in Valeč “Österreich und Tschechien haben am 8. September 2016 erneut bewiesen, wie intensiv gute Nachbarschaftspolitik gelebt werden kann. Davon profitieren vor allem die Bürgerinnen und Bürger der Grenzregionen”, so LH
KommR Werner Pürmayer ist von uns gegangen

Wir geben die traurige Nachricht bekannt, dass unser EUREGIO-Vorstandsmitglied, Herr KommR Werner Pürmayer, von uns gegangen ist. Pate KommR Werner Pürmayer