AGEG
Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen
Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (www.aebr.net) ist die einzige europäische Regionalorganisation, die sich ausschließlich mit grenzübergreifenden Fragen befasst.
Die EUREGIO bayerischer wald – böhmerwald ist Mitglied in der AGEG und vertritt hier die Interessen der österreichischen Grenzregionen. EUREGIO Obfrau LAbg. KommR Gabriele Lackner-Strauss ist Vizepräsidentin im Präsidium der AGEG.

Die AGEG vertritt die Interessen der Grenz- und grenzüberschreitenden Regionen auf europäischer und nationaler Ebene durch:
- Einbringung von Vorschlägen, Erfahrungen und Darstellung von Problemen mit Lösungsansätzen.
- Mitwirkung in europäischen Institutionen, Organisationen und Netzwerken.
- Kooperation mit anderen europäischen Regionalverbänden.
Lobby für Grenzregion
Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) ist die wichtigste europäische Lobby-Organisation für Grenzregionen und grenzüberschreitende Zusammenschlüsse. Sie ist ein 1971 nach deutschem Recht gegründeter Verein mit Sitz in Gronau (D). Die AGEG hat über 90 Mitglieder, welche nahezu 200 europäische Grenzregionen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union repräsentieren.
Die Arbeitsgemeinschaft ist für alle europäischen Grenzregionen tätig und verfolgt insbesondere folgende Ziele:
- Vernetzung und Austausch von Erfahrung zwischen Grenzregionen.
- Vertretung der Interessen der Grenzregionen bei europäischen Institutionen, nationalen Behörden und Organen.
- technische Unterstützung und Beratung für Grenzregionen.
- Sensibilisierung für den Mehrwert grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Förderung von Kooperationen
Weitere Partner







Clusterland Oberösterreich
MÜHLVIERTLER ALM
…..
…..
STERNGARTL-GUSENTAL
…..
…..

DONAU-BÖHMERWALD
…..
…..
MÜHLVIERTLER KERNLAND
…..
…..
URFAHR WEST (UWE)
…..
…..
PERG-STRUDENGAU
…..
…..