30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs, 30 Jahre Hinterglasmuseum und 20 Jahre oberösterreichisch-böhmische Begegnungsstätte wurden am 28. September entsprechend gefeiert. Zahlreiche Gäste und Freunde des Museums und der Begegnungsstätte aus Oberösterreich und Südböhmen sind gekommen. In Referaten, Statements und Zeitzeugeninterviews wurde an die Entstehungsgeschichte erinnert. Durch den Fall des Eisernen Vorhangs wurde die Möglichkeit der grenzüberschreitenden kulturellen Zusammenarbeit ermöglicht. Das ehrenamtliche Engagement zur Aufrechterhaltung des Betriebes und des Kulturangebotes wurde entsprechend gewürdigt. Von großem Interesse der Jugend an der Hinterglasmaltechnik wurde berichtet.

