EUREGIO Bayerischer Wald- Böhmerwald / Regionalmanagement Mühlviertel – Vereinsförderung

Gefördert werden Kleinstprojekte die das Zusammenleben für BürgerInnen in der Grenzregion spürbar machen,  BürgerInnen aus den EUREGIO’s zusammen bringen und sensibilisieren für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Die Covid-19 Pandemie stellt alle vor neue Herausforderungen, die es vor allem im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nach wie vor zu bewältigen gilt. Die EUREGIO erweitert daher die Vereinsförderung und stellt für Gemeinden, Vereinen oder Schulen, die ein gemeindeübergreifendes oder sektorübergreifendes Vernetzungsprojekt organisieren und durchführen finanzielle Hilfe zur Verfügung.

Vernetzung unterstützen –  wo Begegnungen machbar sind: die EUREGIO hilft Ihnen gerne dabei!

Bei Erfüllung folgender Kriterien können Projekte unterstützt werden:

  • in oder aus EUREGIO – Gemeinden
  • grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit EUREGIO- Gemeinden in Niederbayern bzw. Südböhmen und/oder Antragsteller aus diesen (gemeindeübergreifend oder sektorübergreifend) – NEU 2021: Begegnungsprojekte im Mühlviertel (gemeindeübergreifend oder sektorübergreifend)
  • prioritäre Bereiche:  Jugend, Schule, Soziales, Sport, Tourismus, Bildung  und hohe Partizipation
  • Projekte, die nicht in anderen Programmen oder Maßnahmen (z.B. KPF) gefördert werden können (subsidiär)
  • Maximalförderung : 75% der anerkannten* Kosten oder maximal  € 5.000,-
    Download: EUREGIO_FÖRDERKRITERIEN_2022

Förderbedingungen:

  • Antrag an EUREGIO Download: EUREGIO_FÖRDERANTRAG_2022
  • EUREGIO- Vorstandsbeschluss
  • Keine Doppelförderung
  • Nachweis der EUREGIO – Förderung (Publizität…)
  • * Einhaltung der nicht förderfähigen Kosten z.B. alkoholische Getränke
  • Verwendungsnachweis lt. Abrechnungsmodus

RMOÖ GmbH – Geschäftsstelle Mühlviertel

Die Förderabwicklung für Projekte aus diversen Förderprogrammen gehört zu den Dienstleistungen der Regionalmanagement OÖ GmbH.

 

 

Fachbereich
Regionales Mobilitätsmanagement

Ansprechpartner*in
Hubert Zamut, MSc

 


Weitere Informationen zu den aktuellen Förderprogrammen: https://www.rmooe.at/f%C3%B6rderprogramme


  •  
Lade...